Educatio - Jardín del Edén e.V.

166

Ein Schwibbogen für den guten Zweck

von Charlotte Roscher-Wohlgemuth - Februar 2023

Alles begann vor über 11 Jahren in einem winzigen fenster- und stromlosen Kellerabteil einer Freiberger Studentenwohnung. Nur mit Laubsäge und Bohrmaschine entstanden dort die ersten Holzarbeiten. 2013 bekam ich zu Weihnachten Kevins ersten selbstgefertigten Schwibbogen. „Primitiv gemacht“, sagt Kevin heute. Doch diese Krippenszene - jede Figur einzeln gesägt, geschliffen und liebevoll mit Hand bemalt - ist alles andere als primitiv. Sie war der Grundstein für alle weiteren Schwibbögen, die Kevin über die Jahre gemacht hat. An ihm ist er gewachsen, hat stundenlang im Keller herumexperimentiert, Neues und Modernes probiert, Altes wertgeschätzt und sein laienhaftes Wissen erweitert. Heute stellt er Schwibbögen einer anderen Qualität her. Jeder ist ein Unikat und trägt Kevins Handschrift. Mich beeindruckt dabei besonders sein malerisches Talent. Inzwischen hat Kevin sogar ein Kleingewerbe und schon Aufträge für persönlich Schwibbögen bearbeitet.
Bei einer Weihnachtsfeier im Freundeskreis entstand vor 9 Jahren die Idee, einen von Kevins Schwibbögen als Preis eines Gewinnspiels zu nehmen. Zwölf Leute nahmen daran teil, 10Euro kostete der Einsatz. Über die Jahre weitete sich die Aktion aus: Die Teilnehmerzahl stieg von Jahr zu Jahr, Mund-zu-Mund-Propaganda funktionierte, Teilnehmerkarten wurden als Weihnachtsgeschenke verwendet. 2022 war bisher der Rekord: 237 Anmeldungen. Von der ersten Aktion bis heute eine Steigerung von 1875%. Für Kevin stand von Anfang an fest: Das Geld möchte er nicht behalten, sondern spenden. Der freiwillige Teilnahmebetrag ist immer noch 10Euro. Jedes Jahr überlegt sich Kevin neu, welche Projekte ihm wichtig sind und mit dem Geld unterstützen will. Aufgrund unseres Freiwilligensdienstes 2017/18 in Ecuador sind wir seit ein paar Jahren Mitglieder im Verein educatío – Jardín del Edén. Daher fiel die Wahl auch bei der letzten Aktion im Dezember 2022 u.a. wieder darauf. Des Weiteren wurde das Pixel Sozialprojekt Erfurt unterstützt. Sie leisten wertvolle Arbeit zum Thema Chancengleichheit von Kindern, soziale Stärkung von Familien und Hoffnung für Stadtteile im Brennpunkt. 186 Teilnehmerkarten konnte Kevin ausstellen, 835Euro Teilnahmespenden gingen davon bei Educatío ein. Die Siegerin konnte sich über Kevins Meisterwerk aus dem heimischen Keller freuen. Nach Bergbau-, Winterwald- und Weihnachtsmarktmotiven, zeigt es nach 9 Jahren wieder die Krippenszene. Gleiche Geschichte, anders künstlerisch umgesetzt: Josef, wie er zärtlich das Jesuskind wiegt; Maria, die ihnen andächtig zuschaut; Hirten und Könige sind in der Ferne schon erkennbar.
Danke Kevin für deinen Einsatz und deine Zeit für wertvolle Projekte!
PS: Auch im Advent 2023 wird wieder eine Schwibbogen-Aktion stattfinden. Für Infos bzw. den Newsletter kann man sich unter schwibbogerei@DIESE ZEICHEN LOESCHENgmail.com melden.

164

Jahrestreffen mit Mitgliederversammlung

Sommer werden Rocío Simaluiza und Bryan Altamirano nach Deutschland kommen. Sie werden Vorträge halten und das Unterstützernetz und die Volontärsarbeit in Deutschland und der Schweiz kennen lernen. Außerdem gibt dies natürlich die Gelegenheit auf ein Wiedersehen!
Die bisherige Reiseplanung sieht vor, dass beide vom 30.6.-2.7. 2023 beim Vereinstreffen des educatio – Jardín del Edeń e.V. dabei sind. Für die folgende Woche geht es nach Süddeutschland mit einem Treffen mit der Michael-Günther-Stiftung und für Bryan dann weiter in die Schweiz. Später fahren die beiden nach Sachsen und Ende Juli fliegen sie von Berlin zurück und können diese Stadt noch kennen lernen.

Schon letztes Jahr haben wir uns sehr gefreut, dass es wieder möglich war, uns live zu sehen. Zusammen hatten wir eine tolle Zeit an der Talsperre Pöhl. Nun ist es wieder soweit. Auch dieses Jahr wollen wir dich zur Mitgliederversammlung einladen. Neben der Mitgliederversammlung freuen wir uns auf die gemeinsame Zeit mit euch und darauf mal wieder zu hören, was seit eurem letzten Besuch in Ecuador passiert ist. Wir tauschen uns über Neuigkeiten in der Fundación und Chaka Wasi aus und wollen auch schon ein bisschen in die Zukunft blicken...
Wir treffen uns am Samstag, dem 09.07.22 ab 11 Uhr. Die Mitgliederversammlung findet am Samstag um 17.00 Uhr statt. Wer Lust und Zeit hat, darf auch schon am Freitagabend anreisen.
Genauere Informationen zur Mitgliederversammlung und zur Anmeldung erhaltet ihr von MIchael Eichhorn
eichhorn[at]educatio-jde.org.

Zeit: 30. Juni bis 2. Juli 2023
Ort:
wird noch bekannt gegeben

top